Dass er im wohl neutralsten Land der Welt (Schweiz) geboren und dort zur Schule gegangen ist, prädestiniert Jörg König (25) geradezu für die Rolle als Diplomat bei NMUN. Jörg studiert Internationale Volkswirtschaft und könnte sich gut vorstellen, später im Bereich „Economic Development“ tätig zu werden. Neben seinem Fachwissen bringt er auch seine Erfahrungen als Trainee bei der Welthandels-Organisation (WTO) in die Tübinger Delegation ein. |
Von der Viktoria Universität in Wellington/Neuseeland stößt Jacqueline Kowert (24), die in Tübingen im Masterprogramm Internationale Politik und Friedensforschung studiert, zu unserer NMUN-Gruppe. Ehrenamtlich in der Non-profit Organisation Life Initiative for Earth engagiert, freut sie sich besonders auf die Austausch mit Delegationen aus allen Teilen der Welt. Ihr Verhandlungsgeschick und Kommunikations-Talent konnte sie zuletzt als Praktikantin im neuseeländischen Parlament unter Beweis stellen. |
Mit der Teilnahme an NMUN verbindet sich für Andreas Kruck (24) nicht nur die Möglichkeit, die Praxis des UN-Systems aus nächster Nähe kennen zulernen, sondern auch die Chance, Dialogfähigkeit und strategisches Verhalten in Verhandlungssituationen zu schulen. Gleichzeitig ist NMUN für ihn auch ein Testfall für seine berufliche Zukunft als Diplomat. Andreas, der ein Jahr an der Fletcher School of Law and Diplomacy in Boston/USA verbracht hat, repräsentiert unsere Delegation in der Ministerkonferenz der Welthandels-Organisation (WTO). |
Im Aktionskomite gegen AIDS wird Schweden von Josephine Lau (21) vertreten. Die Stipendiatin der University of Hong Kong engagiert sich in ihrer Heimat im Bereich Bilung und Soziales. Nach Abschluss ihres Studiums möchte das Fremdsprachentalent gerne für eine Frauenorganisation tätig werden. |
webmaster@nmun-tuebingen.de | Kontakt | Copyright ©2006 MUN Tübingen. Alle Rechte vorbehalten.